„Poetische Erzählungen“ – Schubert – Brahms – Beethoven

am 22.08.2024, 19:30 bis 21:30
Preis: 20 Euro Erwachsene, 5 Euro Schüler*innen/Student*innen

Klavierabend der PIANALE-Preisträgerin Jung Eun Séverine

Die Pianale ist ein seit Jahren wachsendes Sommerereignis für hochbegabte Nachwuchspianistinnen und -pianisten: Meisterkurse, Konzerte und ein renommierter Klavierwettbewerb finden in der barocken Atmosphäre in Fulda statt. Bei der PIANALE 2023 wurde die junge Koreanerin Jung Eun Séverine als Preisträgerin gefeiert. Sie gastierte bereits in Sälen wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Salle Cortot in Paris, oder der Laeiszhalle in Hamburg, trat mit dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim u.v.a.m auf. Seit dem Sommersemester 2023 ist sein – neben Ihrem Kammermusikstudium – bereits als Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig. Weitere Preise in zahlreichen internationalen Wettbewerben deuten auf den Beginn einer erfolgreichen internationalen Karriere hin.

Programm:

Ludwig v. Beethoven: Klaviersonate in c moll Op.10 Nr.1
I. Allegro molto e con brio
II. Adagio molto
III. Finale. Prestissimo

J. Brahms: Vier Ballade Op.10
I. Andante in d moll – Nach der schottischen Ballade Edward in Herders Stimmen der Völker
II. Andante in D-Dur
III. Allegro in h-Moll
IV. Andante con moto in H-Dur

-Pause-

F. Schubert:
Allegro assai in es moll aus den Drei Klavierstücken D. 946′
Allegretto in Es Dur aus den Drei Klavierstücken D. 946
Allegretto in c moll D. 915
Allegro in C Dur aus den Drei Klavierstücken D. 946

Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.

„Poetische Erzählungen“ - Schubert - Brahms - Beethoven

Veranstaltungsort

Kammermusiksaal
Steingraeberpassage 1
95444 Bayreuth