Ausstellung - Die phantastische Welt von Richard Wagner - Gridpoint Brothers
02.07.2023 bis 11.11.2023, 10:00 bis 17:00Der Weg zur Kunst wird im 21. Jahrhundert allgegenwärtig neu beleuchtet und verändert somit die reale Betrachtungsweise. Digitale Möglichkeiten spiegeln dabei künstlerische Algorithmen und schaffen einen permanent wachsenden Anteil unserer Kunstwelt. Die Gridpoint Brothers werden zu digitalen Alchemisten und konzipieren graphische Silhouetten in Kombination mit Rastern im Spektrum neuer Möglichkeiten.
Manufaktur- und Museumsführungen: Klavierwelt Bayreuth
05.10.2023 bis 07.12.2023, 16:00 bis 17:30Manufaktur- und Museumsführungen in der Klavierwelt Bayreuth, Erkundungen der Klaviermanufaktur historisch & handwerklich: Steingraeber Führungen. Die nächsten Termine in 2023 sind 7. September, 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember jeweils um 16 Uhr.
Liszt Klavierabend - Andrea Bonatta - Harmonies poétiques et religieuses
05.10.2023, 19:30 bis 21:30Andrea Bonatta spielt den kompletten Liszt Zyklus der Harmonies poétiques et religieuses in der endgültigen Fassung von 1853.
Capuccino-am-Markusplatz-Momente: Jazz aus Italien - Rita Marcotulli und Luciano Biondini
12.10.2023, 20:00 bis 22:00Bei ihrem Stelldichein an Klavier und Akkordeon verzaubern Rita Marcotulli, die Grande Dame des italienischen Jazz-Pianos, und der ebenfalls international erfolgreiche Akkordeonist Luciano Biondini die Zuhörer.
Matinée mit dem Apeiron Trio Posen: Mendelssohn, Tschaikowski und zeitgenössische polnische Komponisten
14.10.2023, 10:30 bis 12:00Der deutsch-polnische Kulturverein Bayreuth lädt zu einem Konzert des Apeiron Trio Posen ein. Es spielen die Absolventen und Lehrer der Paderewski Musikakademie Posen Stücke von Mendelssohn, Tschaikowski und zeitgenössische polnische Komponisten wie Romuald Twardowski, Andrzej Panufnik oder Ewa Fabianská-Jelinská. Es spielen Jan Czaja (Cello), Piotr Kosarga (Violine) und Hanna Lizinkiewicz (Klavier).
Öffentliche Meisterklasse Dmitry Shishkin
20.10.2023 bis 21.10.2023, 10:00 bis 12:30Im Rahmen des 3. Bayreuther Festspielmarathons der “Amateurs Virtuoses” hält der Pianist der Hannoveraner Pianistenschmiede von Prof. Arie Vardy einen Meisterkurs am 20. und 21. Juli, jeweils um 10:00 Uhr. Dmitri Igorewitsch Schischkin (*12. Februar 1992 in Tscheljabinsk) ist ein russischer klassischer Pianist und Komponist. Bekannt wurde er vor allem durch den Gewinn des 2. Preises beim 16. Internationalen P. I. Tschaikowski-Wettbewerb 2019. Er hat in Russland u. a. mit dem Ensemble des Mariinski-Theaters unter Valery Gergiev, dem Moskauer Staatlichen Akademischen Sinfonieorchester unter Jewgeni Swetlanow, dem Russischen Nationalorchester unter Michail Pletnjow und dem Tschaikowski-Sinfonieorchester unter Wladimir Fedossejew gespielt.
Pianomarathon - 3. Bayreuther Festival der Internationalen Meisteramateure
20.10.2023, 15:00 bis 21:30Die “Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren zum dritten Mal in Bayreuth! Im Rahmen des 3. Bayreuther Festspielmarathons der “Amateurs Virtuoses” finden fünf Konzerte im Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses vom 20.-22. Oktober 2023.
Pianomarathon - 3. Bayreuther Festival der Internationalen Meisteramateure
21.10.2023, 17:00 bis 21:30Die “Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren zum dritten Mal in Bayreuth! Im Rahmen des 3. Bayreuther Festspielmarathons der “Amateurs Virtuoses” finden fünf Konzerte im Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses vom 20.-22. Oktober 2023.
Pianomarathon - 3. Bayreuther Festival der Internationalen Meisteramateure
22.10.2023, 11:00 bis 12:30Die “Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren zum dritten Mal in Bayreuth! Im Rahmen des 3. Bayreuther Festspielmarathons der “Amateurs Virtuoses” finden fünf Konzerte im Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses vom 20.-22. Oktober 2023.
3. Bayreuther Festival der Internationalen Meisteramateure - Abschlußkonzert im Markgräflichen Opernhaus
22.10.2023, 19:30 bis 21:30Im Rahmen des 3. Bayreuther Festivals der Internationalen Meisteramateuren spielt Dmitry Shishkin sein Abschlußkonzert zusammen mit den Amateurs Virtuoses. Dmitry Shishkin und die Amateurs Virtuoses spielen Rachmaninov, Saint-Saens, Bach-Busoni, Debussy und Liszt.
Tag der offenen Klaviermanufaktur am verkaufsoffenen Sonntag in Bayreuth
05.11.2023, 13:00 bis 18:00Erkunden Sie die Klavierwelt Bayreuth mit unseren Werkstätten, dem Klaviermuseum, den akustischen Spielzeugen für Kinder jeden Alters, der Liszt Sammlung und unseren Ausstellungsräumen.
Junge Meisterpianist:innen - Klasse Professor Alexander Schmalcz - HMT Leipzig
05.11.2023, 19:30 bis 21:00Im Rahmen der Reihe Junge Meisterpianist:innen veranstaltet Prof. Alexander Schmalcz mit seinen preisgekrönten Student:innen der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig einen Klavierabend im Steingraeber Haus.
Welten der Klavierromantik: Prof. Brigitta Wollenweber, HfM Hanns Eisler Berlin
09.11.2023, 19:30 bis 21:00Die gebürtige Rheinländerin Prof. Brigitta Wollenweber konzertiert international und debutiert in Bayreuth mit Schubert, Mendelsohn, Chopin und Schumann. Birgitta Wollenweber gastiert international mit Klavierabenden und als Kammermusikpartnerin. Sie kann 2023 ihr 20. Jubiläum als Professorin an der Hanns Eisler Hochschule Berlin begehen.
Junge Meisterpianist:innen: Klavierklasse Prof. Wolfgang Manz, HfM Nürnberg
30.11.2023, 19:30 bis 21:00Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Junge Meisterpianist:innen konzertieren die international ausgezeichneten Meisterschüler:innen von Prof. Wolfgang Manz im Steingraeber Haus Bayreuth. Seit seinen Wettbewerbserfolgen ist Wolfgang Manz international ein gefragter Klaviersolist und Pädagoge. Sein Repertoire umfasst etwa 50 Klavierkonzerte von Bach bis zur Moderne und ein umfangreiches Soloprogramm.
Junge Meisterpianist:innen - Klasse Professor Karl-Heinz Simon - HfM "Carl Maria von Weber" Dresden
18.01.2024, 19:30 bis 21:30Im Rahmen der Reihe Junge Meisterpianist:innen veranstaltet Prof. Karl-Heinz Simon mit seinen preisgekrönten Student:innen der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” Dresden einen Klavierabend im Steingraeber Haus.
Junge Meisterpianist:innen - Klasse Prof. Ana Mirabela Dina - HfM Würzburg
25.01.2024, 19:30 bis 21:30Im Rahmen der Reihe Junge Meisterpianist:innen veranstaltet Prof. Ana Mirabela Dina mit ihren preisgekrönten Student:innen der Hochschule für Musik Würzburg einen Klavierabend im Steingraeber Haus.
Klavierduo Martha Argerich & Jura Margulis am 24. Juli 2024 im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
24.07.2024, 19:30Martha Argerich kommt nach Bayreuth und spielt den Steingraeber & Söhne Konzertflügel im Markgräflichen Opernhaus. Zusammen mit Jura Margulis. Der Online Vorverkauf hat gestartet.
Ausstellung - Die phantastische Welt von Richard Wagner - Gridpoint Brothers
02.07.2023 bis 11.11.2023, 10:00 bis 17:00Der Weg zur Kunst wird im 21. Jahrhundert allgegenwärtig neu beleuchtet und verändert somit die reale Betrachtungsweise. Digitale Möglichkeiten spiegeln dabei künstlerische Algorithmen und schaffen einen permanent wachsenden Anteil unserer Kunstwelt. Die Gridpoint Brothers werden zu digitalen Alchemisten und konzipieren graphische Silhouetten in Kombination mit Rastern im Spektrum neuer Möglichkeiten.
Tag der offenen Klaviermanufaktur am verkaufsoffenen Sonntag in Bayreuth
05.11.2023, 13:00 bis 18:00Erkunden Sie die Klavierwelt Bayreuth mit unseren Werkstätten, dem Klaviermuseum, den akustischen Spielzeugen für Kinder jeden Alters, der Liszt Sammlung und unseren Ausstellungsräumen.
Manufaktur- und Museumsführungen: Klavierwelt Bayreuth
05.10.2023 bis 07.12.2023, 16:00 bis 17:30Manufaktur- und Museumsführungen in der Klavierwelt Bayreuth, Erkundungen der Klaviermanufaktur historisch & handwerklich: Steingraeber Führungen. Die nächsten Termine in 2023 sind 7. September, 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember jeweils um 16 Uhr.
Tag der offenen Klaviermanufaktur am verkaufsoffenen Sonntag in Bayreuth
05.11.2023, 13:00 bis 18:00Erkunden Sie die Klavierwelt Bayreuth mit unseren Werkstätten, dem Klaviermuseum, den akustischen Spielzeugen für Kinder jeden Alters, der Liszt Sammlung und unseren Ausstellungsräumen.
Liszt Klavierabend - Andrea Bonatta - Harmonies poétiques et religieuses
05.10.2023, 19:30 bis 21:30Andrea Bonatta spielt den kompletten Liszt Zyklus der Harmonies poétiques et religieuses in der endgültigen Fassung von 1853.
Capuccino-am-Markusplatz-Momente: Jazz aus Italien - Rita Marcotulli und Luciano Biondini
12.10.2023, 20:00 bis 22:00Bei ihrem Stelldichein an Klavier und Akkordeon verzaubern Rita Marcotulli, die Grande Dame des italienischen Jazz-Pianos, und der ebenfalls international erfolgreiche Akkordeonist Luciano Biondini die Zuhörer.
Matinée mit dem Apeiron Trio Posen: Mendelssohn, Tschaikowski und zeitgenössische polnische Komponisten
14.10.2023, 10:30 bis 12:00Der deutsch-polnische Kulturverein Bayreuth lädt zu einem Konzert des Apeiron Trio Posen ein. Es spielen die Absolventen und Lehrer der Paderewski Musikakademie Posen Stücke von Mendelssohn, Tschaikowski und zeitgenössische polnische Komponisten wie Romuald Twardowski, Andrzej Panufnik oder Ewa Fabianská-Jelinská. Es spielen Jan Czaja (Cello), Piotr Kosarga (Violine) und Hanna Lizinkiewicz (Klavier).
Pianomarathon - 3. Bayreuther Festival der Internationalen Meisteramateure
20.10.2023, 15:00 bis 21:30Die “Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren zum dritten Mal in Bayreuth! Im Rahmen des 3. Bayreuther Festspielmarathons der “Amateurs Virtuoses” finden fünf Konzerte im Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses vom 20.-22. Oktober 2023.
Pianomarathon - 3. Bayreuther Festival der Internationalen Meisteramateure
21.10.2023, 17:00 bis 21:30Die “Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren zum dritten Mal in Bayreuth! Im Rahmen des 3. Bayreuther Festspielmarathons der “Amateurs Virtuoses” finden fünf Konzerte im Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses vom 20.-22. Oktober 2023.
Pianomarathon - 3. Bayreuther Festival der Internationalen Meisteramateure
22.10.2023, 11:00 bis 12:30Die “Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren zum dritten Mal in Bayreuth! Im Rahmen des 3. Bayreuther Festspielmarathons der “Amateurs Virtuoses” finden fünf Konzerte im Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses vom 20.-22. Oktober 2023.
3. Bayreuther Festival der Internationalen Meisteramateure - Abschlußkonzert im Markgräflichen Opernhaus
22.10.2023, 19:30 bis 21:30Im Rahmen des 3. Bayreuther Festivals der Internationalen Meisteramateuren spielt Dmitry Shishkin sein Abschlußkonzert zusammen mit den Amateurs Virtuoses. Dmitry Shishkin und die Amateurs Virtuoses spielen Rachmaninov, Saint-Saens, Bach-Busoni, Debussy und Liszt.
Junge Meisterpianist:innen - Klasse Professor Alexander Schmalcz - HMT Leipzig
05.11.2023, 19:30 bis 21:00Im Rahmen der Reihe Junge Meisterpianist:innen veranstaltet Prof. Alexander Schmalcz mit seinen preisgekrönten Student:innen der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig einen Klavierabend im Steingraeber Haus.
Welten der Klavierromantik: Prof. Brigitta Wollenweber, HfM Hanns Eisler Berlin
09.11.2023, 19:30 bis 21:00Die gebürtige Rheinländerin Prof. Brigitta Wollenweber konzertiert international und debutiert in Bayreuth mit Schubert, Mendelsohn, Chopin und Schumann. Birgitta Wollenweber gastiert international mit Klavierabenden und als Kammermusikpartnerin. Sie kann 2023 ihr 20. Jubiläum als Professorin an der Hanns Eisler Hochschule Berlin begehen.
Junge Meisterpianist:innen: Klavierklasse Prof. Wolfgang Manz, HfM Nürnberg
30.11.2023, 19:30 bis 21:00Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Junge Meisterpianist:innen konzertieren die international ausgezeichneten Meisterschüler:innen von Prof. Wolfgang Manz im Steingraeber Haus Bayreuth. Seit seinen Wettbewerbserfolgen ist Wolfgang Manz international ein gefragter Klaviersolist und Pädagoge. Sein Repertoire umfasst etwa 50 Klavierkonzerte von Bach bis zur Moderne und ein umfangreiches Soloprogramm.
Junge Meisterpianist:innen - Klasse Professor Karl-Heinz Simon - HfM "Carl Maria von Weber" Dresden
18.01.2024, 19:30 bis 21:30Im Rahmen der Reihe Junge Meisterpianist:innen veranstaltet Prof. Karl-Heinz Simon mit seinen preisgekrönten Student:innen der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” Dresden einen Klavierabend im Steingraeber Haus.
Junge Meisterpianist:innen - Klasse Prof. Ana Mirabela Dina - HfM Würzburg
25.01.2024, 19:30 bis 21:30Im Rahmen der Reihe Junge Meisterpianist:innen veranstaltet Prof. Ana Mirabela Dina mit ihren preisgekrönten Student:innen der Hochschule für Musik Würzburg einen Klavierabend im Steingraeber Haus.
Klavierduo Martha Argerich & Jura Margulis am 24. Juli 2024 im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
24.07.2024, 19:30Martha Argerich kommt nach Bayreuth und spielt den Steingraeber & Söhne Konzertflügel im Markgräflichen Opernhaus. Zusammen mit Jura Margulis. Der Online Vorverkauf hat gestartet.
Öffentliche Meisterklasse Dmitry Shishkin
20.10.2023 bis 21.10.2023, 10:00 bis 12:30Im Rahmen des 3. Bayreuther Festspielmarathons der “Amateurs Virtuoses” hält der Pianist der Hannoveraner Pianistenschmiede von Prof. Arie Vardy einen Meisterkurs am 20. und 21. Juli, jeweils um 10:00 Uhr. Dmitri Igorewitsch Schischkin (*12. Februar 1992 in Tscheljabinsk) ist ein russischer klassischer Pianist und Komponist. Bekannt wurde er vor allem durch den Gewinn des 2. Preises beim 16. Internationalen P. I. Tschaikowski-Wettbewerb 2019. Er hat in Russland u. a. mit dem Ensemble des Mariinski-Theaters unter Valery Gergiev, dem Moskauer Staatlichen Akademischen Sinfonieorchester unter Jewgeni Swetlanow, dem Russischen Nationalorchester unter Michail Pletnjow und dem Tschaikowski-Sinfonieorchester unter Wladimir Fedossejew gespielt.
Manufaktur- und Museumsführungen: Klavierwelt Bayreuth
05.10.2023 bis 07.12.2023, 16:00 bis 17:30Manufaktur- und Museumsführungen in der Klavierwelt Bayreuth, Erkundungen der Klaviermanufaktur historisch & handwerklich: Steingraeber Führungen. Die nächsten Termine in 2023 sind 7. September, 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember jeweils um 16 Uhr.
Aus technischen Gründen kann dieser Kalender nur die nächsten 50 Termine anzeigen. Wenn Sie weitere Termine ansehen möchten, bitten wir den obigen Filter zu benutzen oder obiges pdf “PianoTime” herunterzuladen.