EDITH FISCHER Die „Grande Dame“ der internationalen Pianistenszene Schumann, Mozart, Beethoven

am 19.08.2025, 19:30 bis 21:30
Preis: 30 Euro Erwachsene, 5 Euro Schüler*innen/Student*innen

60 Jahre nach ihrem Triumph* in München, beim ARD-Musikwettbewerb, ist sie mit nun 90 Jahren (!) immer noch in pianistischer Hochform und spielt in Bayreuth ein Konzertprogramm von großer emotionaler Bandbreite:

 

Mozarts berühmte d-Moll-Fantasie KV 397 eröffnet den Abend mit dramatischer Eleganz. Es folgen Schumanns Davidsbündlertänze op. 6 – ein leidenschaftlicher Dialog zwischen Poesie und Impuls, Florestan und Eusebius.

 

Den Abschluss bildet Beethovens späte Sonate op. 110, ein Werk von bewegender Tiefe, das in einen transzendierenden musikalischen Aufstieg mündet.

 

Die große chilenische Pianistin Edith Fischer ist der Fachwelt seit 70 Jahren ein Begriff. Sie konzertiert weltweit, aber selten in Deutschland. Nach wie vor lebt sie in ihrer Geburtsstadt Santiago de Chile, gleichzeitig ist sie Weltbürgerin und ist derzeit wieder in Europa konzertierend unterwegs. Fischer gab ihr Orchesterdebut mit 13 Jahren unter der Leitung von Herman Scherchen in Chile und dann in Europa unter Erich Kleiber. Sie ist Schülerin von Claudio Arrau – kurz, eine der ganz Großen der Klavierwelt. Bis heute leitet sie ihr eigenes Klavierfestival in ihrer langjährigen Wahlheimat der Schweiz, in Blonay am Genfer See, immer Ende August.

 

*1963 errang sie einen der beiden 2. Plätze im ARD-Wettbewerb, bei Nichtvergabe des 1. Platzes

EDITH FISCHER Die „Grande Dame“ der internationalen Pianistenszene Schumann, Mozart, Beethoven

Veranstaltungsort

Kammermusiksaal
Steingraeberpassage 1
95444 Bayreuth