Beflügelt – Int. Junge Meisterpianisten
am 30.09.2019, 19:30 bis 22:00
Preis: 10€ AK / 8€ VVK / 5€ Studenten
Die Stipendiaten Neville Zarir Bharucha – geboren in Indien, Da eun Song – geboren in Südkorea und
Asen Tanchev – geboren in Bulgarien gestalten einen Klavierabend der das 19. Jahrhundert – das
“Klavierjahrhundert – in all seinen reichen Facetten zeigt:
von Beethoven bis Albeniz von Chopin bis Brahms.
Dass die Faszination dieser Musik auch andere Kulturen und sogar junge Menschen in Indien ergreift, dafür sorgt auch eine Stiftung, die sich 2019 in Bayreuth erstmals vorstellt, die Stiftung Elfrun Gabriel. Sie wurde 2012 in Erinnerung an die im Jahre 2010 verstorbene herausragende Künstlerin als Treuhandstiftung am Liebhabertheater Schloss Kochberg e.V. errichtet und hat die Aufgabe, besonders begabte junge Pianisten, Studierende der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig, zu fördern.
Diese außergewöhnlich begabten jungen Künstler werden am Beginn ihrer pianistischen Karriere gefördert durch Gewährung von Jahresstipendien als Bestandteil des Deutschlandstipendiums, Stipendien für Auslandsaufenthalte und Meisterkurse, Unterstützung der Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Schaffung von Auftrittsmöglichkeiten.
Beflügelt nennt die Stiftung die von ihr initiierte Konzertreihe – neben Sachsen und Thüringen werden nun auch weiter entfernte Auftrittsorte angesteuert.
Programm:
Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier Nr.21 C-Dur op. 53 (“Waldstein” Sonate)
Frédéric Chopin Nocture in H-Dur op. 62 Nr. 1
Mazurka op. 56 Nr. 3 c-moll
Ballade Nr. 1, g-moll op. 23
Etude op. 10 Nr. 4 cis-moll
Johannes Brahms Klaviersonate Nr. 1 C-Dur op. 1
Isaac Albéniz “Triana” aus der Suite “Iberia”, 2. Buch
Veranstaltungsort
Kammermusiksaal
Steingraeberpassage 1
95444 Bayreuth