Weltschmerz – Angsthase - Schmutzfink - SILIXENAGAIN 2025: Hommage an Jean Paul
12.07.2025 bis 30.01.2026, GanztägigVernissage weltschmerz angsthase schmutzfink. Ausstellung zu den Wortschöpfungen Jean Pauls 1763–1825. SILIXENAGAIN: Geister – Pawlofsky – Herrmann. Eintritt frei
Kammermusikabend "Nordlichter"
19.11.2025, 18:00 bis 19:30Kammermusikabend „Nordlichter“Musikalische Reise ins Nordische mit Werken von Borghild Holmsen, Amanda Maier, Jean Sibelius, Edvard Grieg. Tatiana Kozlova (Klavier) mit Susanne Richard (Violine) vom WDR Symphonieorchester Köln. Weitere Infos. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.
Les Amateurs virtuoses - Tastenlöwen - Festival
20.11.2025, 19:30 bis 21:30Les Amateurs virtuoses – Tastenlöwen. Die „Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren mit einem Klavierabend zum vierten Mal in Bayreuth! Tickets (15 € / erm. 10 €) nur unter: www.lesamateursvirtuoses.com/de/festivals/bayreuth-2025 – Weitere Infos folgen.
Öffentlicher Meisterkurs mit Nicolas Stavy | Les Amateurs virtuoses | Tastenlöwen
21.11.2025 bis 22.11.2025, 10:00 bis 12:15Öffentlicher Meisterkurs mit Nicolas Stavy – Les Amateurs virtuoses – Tastenlöwen. Die „Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas. Tickets (15 € / erm. 5 €) bei Steingraeber erhältlich
Junge Meisterpianist'innen - Prof. Wolfgang Manz - HfM Nürnberg
27.11.2025, 19:30 bis 21:30Junge Meisterpianist’innen der Hochschule für Musik Nürnberg – Leitung Prof. Wolfgang Manz. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.
Nikolai Denisov – „Mit meinem Klavier um die Welt“
29.11.2025, 18:00 bis 19:30Das Programm führt durch verschiedene musikalische Epochen – ein generationsübergreifendes Musikerlebnis für Groß und Klein. Familien sind ausdrücklich willkommen!
Öffentliche Manufakturführungen 2025 - Die letzte im Jahr 2025
04.12.2025, 16:00 bis 17:30Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.
Oberfränkische Nachwuchskonzerte - Matinéen im Rokokosaal - Leitung Lisa Wellisch
13.12.2025, 11:00 bis 13:00Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch. Anmeldung direkt bei Frau Wellisch. Veranstalter: Mozartgesellschaft.
Junge Meisterpianist'innen - Prof. Karl-Heinz Simon - HfM Dresden
15.01.2026, 19:30 bis 21:30Junge Meisterpianist’innen der Musikhochschule Dresden – Leitung Prof. Karl-Heinz Simon. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.
Junge Meisterpianist'innen - Prof. Ana Mirabela Dina - HfM Würzburg
22.01.2026, 19:30 bis 21:30Junge Meisterpianist’innen der Musikhochschule Würzburg – Leitung Prof. Ana Mirabela Dina. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.
Weltschmerz – Angsthase - Schmutzfink - SILIXENAGAIN 2025: Hommage an Jean Paul
12.07.2025 bis 30.01.2026, GanztägigVernissage weltschmerz angsthase schmutzfink. Ausstellung zu den Wortschöpfungen Jean Pauls 1763–1825. SILIXENAGAIN: Geister – Pawlofsky – Herrmann. Eintritt frei
Öffentliche Manufakturführungen 2025 - Die letzte im Jahr 2025
04.12.2025, 16:00 bis 17:30Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.
Kammermusikabend "Nordlichter"
19.11.2025, 18:00 bis 19:30Kammermusikabend „Nordlichter“Musikalische Reise ins Nordische mit Werken von Borghild Holmsen, Amanda Maier, Jean Sibelius, Edvard Grieg. Tatiana Kozlova (Klavier) mit Susanne Richard (Violine) vom WDR Symphonieorchester Köln. Weitere Infos. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.
Les Amateurs virtuoses - Tastenlöwen - Festival
20.11.2025, 19:30 bis 21:30Les Amateurs virtuoses – Tastenlöwen. Die „Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren mit einem Klavierabend zum vierten Mal in Bayreuth! Tickets (15 € / erm. 10 €) nur unter: www.lesamateursvirtuoses.com/de/festivals/bayreuth-2025 – Weitere Infos folgen.
Junge Meisterpianist'innen - Prof. Wolfgang Manz - HfM Nürnberg
27.11.2025, 19:30 bis 21:30Junge Meisterpianist’innen der Hochschule für Musik Nürnberg – Leitung Prof. Wolfgang Manz. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.
Nikolai Denisov – „Mit meinem Klavier um die Welt“
29.11.2025, 18:00 bis 19:30Das Programm führt durch verschiedene musikalische Epochen – ein generationsübergreifendes Musikerlebnis für Groß und Klein. Familien sind ausdrücklich willkommen!
Oberfränkische Nachwuchskonzerte - Matinéen im Rokokosaal - Leitung Lisa Wellisch
13.12.2025, 11:00 bis 13:00Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch. Anmeldung direkt bei Frau Wellisch. Veranstalter: Mozartgesellschaft.
Junge Meisterpianist'innen - Prof. Karl-Heinz Simon - HfM Dresden
15.01.2026, 19:30 bis 21:30Junge Meisterpianist’innen der Musikhochschule Dresden – Leitung Prof. Karl-Heinz Simon. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.
Junge Meisterpianist'innen - Prof. Ana Mirabela Dina - HfM Würzburg
22.01.2026, 19:30 bis 21:30Junge Meisterpianist’innen der Musikhochschule Würzburg – Leitung Prof. Ana Mirabela Dina. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.
Öffentlicher Meisterkurs mit Nicolas Stavy | Les Amateurs virtuoses | Tastenlöwen
21.11.2025 bis 22.11.2025, 10:00 bis 12:15Öffentlicher Meisterkurs mit Nicolas Stavy – Les Amateurs virtuoses – Tastenlöwen. Die „Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas. Tickets (15 € / erm. 5 €) bei Steingraeber erhältlich
Aus technischen Gründen kann dieser Kalender nur die nächsten 50 Termine anzeigen. Wenn Sie weitere Termine ansehen möchten, bitten wir den obigen Filter zu benutzen oder obiges pdf “PianoTime” herunterzuladen.














