Veranstaltungskalender

Weltschmerz – Angsthase - Schmutzfink - SILIXENAGAIN 2025: Hommage an Jean Paul

12.07.2025 bis 30.01.2026, Ganztägig

Vernissage weltschmerz  angsthase  schmutzfink. Ausstellung zu den Wortschöpfungen Jean Pauls 1763–1825. SILIXENAGAIN: Geister –  Pawlofsky – Herrmann. Eintritt frei


DER RING Rebootet - Wagners Ring komplett durch

12.07.2025 bis 23.08.2025, 20:00 bis 23:00

DER RING Rebootet   –   Wagners Ring komplett durchfrei nach Richard Wagner von Uwe Hoppe – Uraufführung. Die Natur stirbt, Arten verschwinden in rasantem Tempo, das Klima gerät außer Kontrolle, die Meere versinken im Müll, alles menschengemacht. Autokraten und Diktatoren übernehmen in der ganzen Welt zunehmend die Macht. Kriege, Geflüchtete, KI: Ja tatsächlich, davon handelt Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“. Wie soll man dem Entsetzen wehren, der Hilflosigkeit, der Verzweiflung; wo kommt die Hoffnung her? Die neue Produktion der Studiobühne Bayreuth für das Steingraeber-Hoftheater versucht sich diesen Fragen zu stellen. Wie? Mit Drastik, Derbheit, mit Witz, Klamauk und bösen Späßen, mit Poesie, Zartheit, Innigkeit und Liebe. Weitere Termine im Steingraeber Hoftheater jeweils 20 h: 16., 20., 26., 28., 30., Juli – 3., 6., 7., 9., 12., 14., 17., 19., 21., 23. August Karten erhältlich bei der Studiobühne und der Theaterkasse: 0921-69001.


Hans Martin Gräbner : Werkeinführungen im Rokokosaal am Liszt Flügel

25.07.2025 bis 26.08.2025, 11:00 bis 12:00

An allen Aufführungstagen der Bayreuther Festspiele zum jeweils gespielten Werk
Die ideale Vorbereitung für den Festspielbesuch – oder ein Ersatz dafür… In seinen etwa einstündigen, kurzweiligen Werkeinführungen vermittelt der Pianist und Musikwissenschaftler Hans Martin Gräbner am Liszt-Flügel einen tiefen Einblick in die Handlung der Wagner’schen Werke und ihre musikalischen Schlüsselstellen.


Liszt und Brahms - Matinée Die späten Klavierstücke – ein Gesprächskonzert

26.07.2025, 11:00 bis 13:00

Gesprächskonzert – Spätwerke: Liszt und Brahms. Zwei Weimarer Liszt- und Klavierexperten treffen sich zur musikalisch- / musikwissenschaftlichen Exegese – die Professoren Rolf-Dieter Arens und Wolfram Huschke gestalten ein Konzert aus Lieblingsstücken des Publikums von Liszts „Jeu d’eau …“ von 1877 bis zu Brahms Op.119. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Public Tours in English during Festival season 2025

26.07.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


Public Tours in English during Festival season 2025

28.07.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

30.07.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Siegfried Wagner Kammerkonzert - 30.7.25, 19:30h

30.07.2025, 19:30 bis 21:00

Siegfried Wagner im Kreis seiner Familie mit Franz Liszt und Vater Richard. Kammerkonzert mit Klavieroktett am 30.7.2025, 19:30h


Freunde treffen Freunde - Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.

03.08.2025, 10:30 bis 12:00

  1. AUGUST • Dr. MARKUS KIESEL • RIENZI 2026 

Der Chef der „Bayreuther Diskurse“ zur Festspielzeit promovierte 1992 auf Anregung Friedelind Wagners zum Dr. phil. über das Instrumental-Werk Siegfried Wagners. Als Dramaturg war er u.a. beim Beethovenfest Bonn, dem Aalto Theater Essen oder der Oper Frankfurt tätig und dozierte an verschiedenen Hochschulen. Der „Rienzi-Beauftragte“ gibt Einblicke in die erstmalige Neuproduktion für das Jubiläumsjahr der Festspiele 2026.


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

03.08.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Public Tours in English during Festival season 2025

07.08.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


Öffentliche Manufakturführungen 2025

07.08.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Chia-Yang Hsu - Liszt Preisträger am Liszt Flügel!

07.08.2025, 19:30 bis 21:30

Chia-Yang Hsu – Liszt Preisträger am Liszt Flügel! Platz 2 beim 11. Internationalen Klavierwettbewerb FRANZ LISZT Weimar – Bayreuth 2024 und bester Interpret einer klassischen Sonate – der junge Künstler aus China steht vor einer großen Karriere. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Johannes Obermeier ‚Brilliants‘, Festival Junger Künstler, Steingraeber Haus Kammermusiksaal

08.08.2025, 19:30 bis 21:00

Der junge Ausnahmekünstler Johannes Obermeier präsentiert in diesem vielfältigen Klavierrezital Werke aus unterschiedlichen Epochen. Franz Schuberts berühmte A-Dur-Sonate D664 bilden zusammen mit einigen Liedern ohne Worte von Felix Mendelssohn Bartholdy eine romantische Einheit, echte Brillanten der Klavierkunst. Neben den jazzigen Blues-Fantasien von Heinz Werner Zimmermann steht auch eine Eigenkomposition auf dem Programm. Abgerundet wird der Abend durch hochvirtuose Etüden von Frédéric Chopin und Leopold Godowsky. Freuen Sie sich auf den ARD-Preisträger und vielfach ausgezeichneten Komponisten Johannes Obermeier und einen Abend voll funkelnder Brillanten!

 Johannes Obermeier (*1998) wurde mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen in den Fächern Klavier, Komposition und Saxophon ausgezeichnet und tritt erfolgreich im In- und Ausland auf. 2022 gewann er den 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb der ARD im Fach Klavier. Solistisch trat er mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Münchner Kammerorchester und dem Münchner Rundfunkorchester auf. Im April 2023 nahm Johannes Obermeier seine Debut-CD „Brilliants“ auf. Seine Kompositionen werden regelmäßig in unterschiedlichsten Besetzungen in Konzerten aufgeführt, vor allem Klavier- und Kammermusik. Mit seiner Oper •F•i•v•e• brachte er im November 2023 sein erstes abendfüllendes Musiktheater auf die Bühne.


Freunde treffen Freunde - Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.

10.08.2025, 10:30 bis 12:00

THOMAS EITLER-DE LINT• CHORDIREKTOR

In seinem ersten Jahr als Chordirektor der Bayreuther Festspiele steht Thomas Eitler-de Lint Ihnen Rede und Antwort! Wie wird man den Ansprüchen eines der qualitativ hochwertigsten Chöre der Welt gerecht? Schon in seiner Zeit als Chor Chef der Leipziger Oper zeigte er sich als ausgewiesener Wagnerexperte und gastierte in Zürich, Wien, Shanghai, Amsterdam, u.a.m.


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

10.08.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Public Tours in English during Festival season 2025

12.08.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


"Wagner: Venedig-Bayreuth – Sehnsucht und Vorahnung"

12.08.2025, 19:30 bis 21:30

“Wagner: Venedig-Bayreuth – Sehnsucht und Vorahnung”, Igor Cognolato spielt Liszt, Schumann, Verdi-Liszt und Gabriele Riccobonos Komposition „Am Grabe Richard Wagners“ (Stipendiat ARWV 2020), Richard Wagner Verband Venedig. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Klaviermatinée zu 4 Händen Marie Jaëll, Franz Liszt, Camille Saint-Saëns Claudine Orloff & Burkard Spinnler

15.08.2025, 11:00 bis 13:00

Klavier zu 4 Händen Claudine Orloff – Burkard Spinnler stellen ihre hoch gelobte (‘Piano NEWS’) CD vor, nach einem Programm von Liszt und Saint-Saëns im August 1876 in Wahnfried: Marie Jaëll, Franz Liszt, Camille Saint-Saëns. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

17.08.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Robert Schumann und Jean Paul – Gesprächskonzert

17.08.2025, 19:30 bis 21:30

Robert Schumann und Jean Paul – Gesprächskonzert: Der Pianist und Musikwissenschaftler Dr. Thomas Synofzik ist Direktor des Schumann Hauses Zwickau – er spielt Schumanns Papillons, das Blumenstück op. 19 am Liszt Flügel. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Liszt Matinée, Iarina Mărgărit - Années de pèlerinage

19.08.2025, 11:00 bis 13:00

Liszt Matinée, Iarina Mărgărit – Années de pèlerinage Richard Wagner Verband Nürnberg. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Public Tours in English during Festival season 2025

19.08.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


EDITH FISCHER Die „Grande Dame“ der internationalen Pianistenszene Schumann, Mozart, Beethoven

19.08.2025, 19:30 bis 21:30

Edith Fischer kommt! Die „Grande Dame“ der internationalen Pianistenszene mit einem „Best of“ Programm, Schumann, Davidsbündler Tänze, Mozart d-Moll und Beethoven op. 110. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Freunde treffen Freunde - Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.

20.08.2025, 10:30 bis 12:00

CHRISTOPH WAGNER-TRENKWITZ • DRAMATURG

Der österreichische Dramaturg, Musikwissenschaftler und Autor Christoph Wagner-Trenkwitz im Gespräch  zur Neuproduktion Die Meistersinger von Nürnberg. Er war bereits Kommentator des Wiener Opernballs, Chefdramaturg der Wiener Staatsoper und Direktionsmitglied der Volksoper Wien aber auch als Schauspieler u.a. an der Berliner Staatsoper, den Salzburger Festspielen oder dem Staatstheater am Gärtnerplatz München. Im Gespräch gibt er Einblicke über die Entstehung der Neuproduktion 2025.


Freunde treffen Freunde mit Festspielleiterin Prof. Katharina Wagner

24.08.2025, 10:30 bis 12:00

PROF. KATHARINA WAGNER • FESTSPIELLEITERIN

Prof. Katharina Wagner im Gespräch!


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

24.08.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Öffentliche Manufakturführungen 2025

04.09.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Improvisation am Klavier - Aufbaukurs von Jens Schlichting    

19.09.2025 bis 21.09.2025, Ganztägig

Improvisation am Klavier! Aufbaukurs von Jens Schlichting: Für alle, die leidenschaftlich gerne Klavier spielen und sich nach mehr Freiheit und individueller Kreativität sehnen. Ganz egal, ob Sie sich schon mit Improvisation beschäftigt haben: Hier werden Sie ganz neue Ideen und Inspirationen bekommen und Ihr Instrument auf ganz neue Weise kennenlernen. Passive Teilnahme für Klavierpädagog:innen möglich. Kursgebühr 360.-€ aktiv / 190 € passiv inkl. Eintritt am 20.9.Infos und Anmeldeformulare unter: https://www.klavier-kurs.de/ Am 20.9. Charlie Chaplin Stummfilm mit Live-Improvisation.


Charlie Chaplin Stummfilm mit Live-Improvisation

20.09.2025, 19:30 bis 21:30

Charlie Chaplin Stummfilm mit Live-Improvisation von Jens Schlichting am Konzertflügel.


'Get to know the Piano' - Piano Congress Warsaw - Steingraeber stellt aus...

25.09.2025 bis 28.09.2025, Ganztägig

Steingraeber stellt aus… ‘Get to know the Piano’ – Piano Congress Warsaw vom 25.-28.9. Weitere Infos folgen.


The People United will never be defeated!

25.09.2025, 19:30 bis 21:30

Rzewski’s Klavier Variations Werk von 1975: The People United will never be defeated! Nur wenige Pianist’innen wagen sich live an das hoch virtuose Werk mit rd. 90 Min. Dauer – die Pianistin Hanna Shybayeva hat es sogar live eingespielt !Mit freundlicher Unterstützung des Magazins PianoNEWS. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Öffentliche Manufakturführungen 2025

02.10.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Van de Velde - Akademie für Tonkunst Darmstadt

02.10.2025, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen – Leitung Prof. Van de Velde – Akademie für Tonkunst Darmstadt am Steingraeber Transducer-Flügel. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Oberfränkische Nachwuchskonzerte - Matinéen im Rokokosaal - Leitung Lisa Wellisch

04.10.2025, 11:00 bis 13:00

Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch. Anmeldung direkt bei Frau Wellisch. Veranstalter: Mozartgesellschaft.


Music China - Shanghai 22. - 25.10.2025

22.10.2025 bis 25.10.2025, Ganztägig

Music China – Shanghai 22. – 25. 10. 2025. Steingraeber stellt aus. Halle E1 Stand D 11


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Moritz Eggert - HMT München

30.10.2025, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen – Leitung Prof. Moritz Eggert der Hochschule für Musik und Theater München am Steingraeber Transducer-Flügel. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse


Öffentliche Manufakturführungen 2025 - Tag der offenen Klaviermanufaktur - Eintritt frei - 13-18 Uhr

02.11.2025, 13:00 bis 18:00

Tag der offenen Klaviermanufaktur – Eintritt frei – 13-18 Uhr


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Michail Lifits - HfM Weimar

02.11.2025, 18:00 bis 19:30

Klaviersoirée Junge Meisterpianist‘innen der Musikhochschule Weimar – Leitung Prof. Michail Lifits. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Öffentliche Manufakturführungen 2025

06.11.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Oberfränkische Nachwuchskonzerte - Matinéen im Rokokosaal - Leitung Lisa Wellisch

08.11.2025, 11:00 bis 13:00

Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch. Anmeldung direkt bei Frau Wellisch. Veranstalter: Mozartgesellschaft.


200. Todestag von Jean Paul - Abends nach dem Jean Paul Abend

14.11.2025, 18:30 bis 20:30

200. Todestag von Jean Paul – Wir feiern den Dichter und seinen größten Fan Robert Schumann in der Galerie Steingraeber und dem Jean Paul Garten gegenüber. Mit dem Künstler-Trio: Geister – Pawlofsky – Herrmann und ihrer Ausstellung “weltschmerz – angsthase – schmutzfink” – Wann ? Nach dem Jean Paul Abend im Haus Wahnfried – Eintritt frei. Die Uhrzeit ist allerdings noch unbestimmt und richtet sich ganz nach dem Tagungsablauf der Jean – Paul – Gesellschaft.


Kammermusikabend "Nordlichter"

19.11.2025, 18:00 bis 19:30

Kammermusikabend „Nordlichter“Musikalische Reise ins Nordische mit Werken von Borghild Holmsen, Amanda Maier, Jean Sibelius, Edvard Grieg. Tatiana Kozlova (Klavier) mit Susanne Richard (Violine) vom WDR Symphonieorchester Köln. Weitere Infos. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Les Amateurs virtuoses - Tastenlöwen

20.11.2025, 19:30 bis 21:30

Les Amateurs virtuoses – Tastenlöwen. Die „Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren mit einem Klavierabend zum vierten Mal in Bayreuth! Tickets (15 € / erm. 10 €) nur unter: www.lesamateursvirtuoses.com/de/festivals/bayreuth-2025 – Weitere Infos folgen.


Öffentlicher Meisterkurs mit Philippe Entremont - Les Amateurs virtuoses - Tastenlöwen

21.11.2025 bis 22.11.2025, Ganztägig

Öffentlicher Meisterkurs mit Philippe Entremont – Les Amateurs virtuoses – Tastenlöwen. Die „Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas. Tickets (15 € / erm. 5 €) nur unter: www.lesamateursvirtuoses.com/de/festivals/bayreuth-2025 – Weitere Infos folgen.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Wolfgang Manz - HfM Nürnberg

27.11.2025, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen der Hochschule für Musik Nürnberg – Leitung Prof. Wolfgang Manz. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Öffentliche Manufakturführungen 2025 - Die letzte im Jahr 2025

04.12.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Oberfränkische Nachwuchskonzerte - Matinéen im Rokokosaal - Leitung Lisa Wellisch

13.12.2025, 11:00 bis 13:00

Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch. Anmeldung direkt bei Frau Wellisch. Veranstalter: Mozartgesellschaft.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Karl-Heinz Simon - HfM Dresden

15.01.2026, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen der Musikhochschule Dresden – Leitung Prof. Karl-Heinz Simon. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Ana Mirabela Dina - HfM Würzburg

22.01.2026, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen der Musikhochschule Würzburg – Leitung Prof. Ana Mirabela Dina. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Weltschmerz – Angsthase - Schmutzfink - SILIXENAGAIN 2025: Hommage an Jean Paul

12.07.2025 bis 30.01.2026, Ganztägig

Vernissage weltschmerz  angsthase  schmutzfink. Ausstellung zu den Wortschöpfungen Jean Pauls 1763–1825. SILIXENAGAIN: Geister –  Pawlofsky – Herrmann. Eintritt frei


200. Todestag von Jean Paul - Abends nach dem Jean Paul Abend

14.11.2025, 18:30 bis 20:30

200. Todestag von Jean Paul – Wir feiern den Dichter und seinen größten Fan Robert Schumann in der Galerie Steingraeber und dem Jean Paul Garten gegenüber. Mit dem Künstler-Trio: Geister – Pawlofsky – Herrmann und ihrer Ausstellung “weltschmerz – angsthase – schmutzfink” – Wann ? Nach dem Jean Paul Abend im Haus Wahnfried – Eintritt frei. Die Uhrzeit ist allerdings noch unbestimmt und richtet sich ganz nach dem Tagungsablauf der Jean – Paul – Gesellschaft.


Public Tours in English during Festival season 2025

26.07.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


Public Tours in English during Festival season 2025

28.07.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

30.07.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

03.08.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Public Tours in English during Festival season 2025

07.08.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


Öffentliche Manufakturführungen 2025

07.08.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

10.08.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Public Tours in English during Festival season 2025

12.08.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

17.08.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Public Tours in English during Festival season 2025

19.08.2025, 13:00 bis 14:30

Public Tours in English during Festival season 2025. 1 pm start of the guided tour through the piano manufactory. Without registration. Admission 7 Euro. Up to 14 years free


Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit 2025

24.08.2025, 13:00 bis 14:30

Öffentliche Manufakturführungen zur Festspielzeit im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Öffentliche Manufakturführungen 2025

04.09.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Öffentliche Manufakturführungen 2025

02.10.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Öffentliche Manufakturführungen 2025 - Tag der offenen Klaviermanufaktur - Eintritt frei - 13-18 Uhr

02.11.2025, 13:00 bis 18:00

Tag der offenen Klaviermanufaktur – Eintritt frei – 13-18 Uhr


Öffentliche Manufakturführungen 2025

06.11.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Öffentliche Manufakturführungen 2025 - Die letzte im Jahr 2025

04.12.2025, 16:00 bis 17:30

Öffentliche Manufakturführungen im Hause Steingraeber. 7 Euro Eintritt. Keine Anmeldung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.


Liszt und Brahms - Matinée Die späten Klavierstücke – ein Gesprächskonzert

26.07.2025, 11:00 bis 13:00

Gesprächskonzert – Spätwerke: Liszt und Brahms. Zwei Weimarer Liszt- und Klavierexperten treffen sich zur musikalisch- / musikwissenschaftlichen Exegese – die Professoren Rolf-Dieter Arens und Wolfram Huschke gestalten ein Konzert aus Lieblingsstücken des Publikums von Liszts „Jeu d’eau …“ von 1877 bis zu Brahms Op.119. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Siegfried Wagner Kammerkonzert - 30.7.25, 19:30h

30.07.2025, 19:30 bis 21:00

Siegfried Wagner im Kreis seiner Familie mit Franz Liszt und Vater Richard. Kammerkonzert mit Klavieroktett am 30.7.2025, 19:30h


Chia-Yang Hsu - Liszt Preisträger am Liszt Flügel!

07.08.2025, 19:30 bis 21:30

Chia-Yang Hsu – Liszt Preisträger am Liszt Flügel! Platz 2 beim 11. Internationalen Klavierwettbewerb FRANZ LISZT Weimar – Bayreuth 2024 und bester Interpret einer klassischen Sonate – der junge Künstler aus China steht vor einer großen Karriere. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Johannes Obermeier ‚Brilliants‘, Festival Junger Künstler, Steingraeber Haus Kammermusiksaal

08.08.2025, 19:30 bis 21:00

Der junge Ausnahmekünstler Johannes Obermeier präsentiert in diesem vielfältigen Klavierrezital Werke aus unterschiedlichen Epochen. Franz Schuberts berühmte A-Dur-Sonate D664 bilden zusammen mit einigen Liedern ohne Worte von Felix Mendelssohn Bartholdy eine romantische Einheit, echte Brillanten der Klavierkunst. Neben den jazzigen Blues-Fantasien von Heinz Werner Zimmermann steht auch eine Eigenkomposition auf dem Programm. Abgerundet wird der Abend durch hochvirtuose Etüden von Frédéric Chopin und Leopold Godowsky. Freuen Sie sich auf den ARD-Preisträger und vielfach ausgezeichneten Komponisten Johannes Obermeier und einen Abend voll funkelnder Brillanten!

 Johannes Obermeier (*1998) wurde mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen in den Fächern Klavier, Komposition und Saxophon ausgezeichnet und tritt erfolgreich im In- und Ausland auf. 2022 gewann er den 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb der ARD im Fach Klavier. Solistisch trat er mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Münchner Kammerorchester und dem Münchner Rundfunkorchester auf. Im April 2023 nahm Johannes Obermeier seine Debut-CD „Brilliants“ auf. Seine Kompositionen werden regelmäßig in unterschiedlichsten Besetzungen in Konzerten aufgeführt, vor allem Klavier- und Kammermusik. Mit seiner Oper •F•i•v•e• brachte er im November 2023 sein erstes abendfüllendes Musiktheater auf die Bühne.


"Wagner: Venedig-Bayreuth – Sehnsucht und Vorahnung"

12.08.2025, 19:30 bis 21:30

“Wagner: Venedig-Bayreuth – Sehnsucht und Vorahnung”, Igor Cognolato spielt Liszt, Schumann, Verdi-Liszt und Gabriele Riccobonos Komposition „Am Grabe Richard Wagners“ (Stipendiat ARWV 2020), Richard Wagner Verband Venedig. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Klaviermatinée zu 4 Händen Marie Jaëll, Franz Liszt, Camille Saint-Saëns Claudine Orloff & Burkard Spinnler

15.08.2025, 11:00 bis 13:00

Klavier zu 4 Händen Claudine Orloff – Burkard Spinnler stellen ihre hoch gelobte (‘Piano NEWS’) CD vor, nach einem Programm von Liszt und Saint-Saëns im August 1876 in Wahnfried: Marie Jaëll, Franz Liszt, Camille Saint-Saëns. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Robert Schumann und Jean Paul – Gesprächskonzert

17.08.2025, 19:30 bis 21:30

Robert Schumann und Jean Paul – Gesprächskonzert: Der Pianist und Musikwissenschaftler Dr. Thomas Synofzik ist Direktor des Schumann Hauses Zwickau – er spielt Schumanns Papillons, das Blumenstück op. 19 am Liszt Flügel. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Liszt Matinée, Iarina Mărgărit - Années de pèlerinage

19.08.2025, 11:00 bis 13:00

Liszt Matinée, Iarina Mărgărit – Années de pèlerinage Richard Wagner Verband Nürnberg. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


EDITH FISCHER Die „Grande Dame“ der internationalen Pianistenszene Schumann, Mozart, Beethoven

19.08.2025, 19:30 bis 21:30

Edith Fischer kommt! Die „Grande Dame“ der internationalen Pianistenszene mit einem „Best of“ Programm, Schumann, Davidsbündler Tänze, Mozart d-Moll und Beethoven op. 110. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Improvisation am Klavier - Aufbaukurs von Jens Schlichting    

19.09.2025 bis 21.09.2025, Ganztägig

Improvisation am Klavier! Aufbaukurs von Jens Schlichting: Für alle, die leidenschaftlich gerne Klavier spielen und sich nach mehr Freiheit und individueller Kreativität sehnen. Ganz egal, ob Sie sich schon mit Improvisation beschäftigt haben: Hier werden Sie ganz neue Ideen und Inspirationen bekommen und Ihr Instrument auf ganz neue Weise kennenlernen. Passive Teilnahme für Klavierpädagog:innen möglich. Kursgebühr 360.-€ aktiv / 190 € passiv inkl. Eintritt am 20.9.Infos und Anmeldeformulare unter: https://www.klavier-kurs.de/ Am 20.9. Charlie Chaplin Stummfilm mit Live-Improvisation.


Charlie Chaplin Stummfilm mit Live-Improvisation

20.09.2025, 19:30 bis 21:30

Charlie Chaplin Stummfilm mit Live-Improvisation von Jens Schlichting am Konzertflügel.


The People United will never be defeated!

25.09.2025, 19:30 bis 21:30

Rzewski’s Klavier Variations Werk von 1975: The People United will never be defeated! Nur wenige Pianist’innen wagen sich live an das hoch virtuose Werk mit rd. 90 Min. Dauer – die Pianistin Hanna Shybayeva hat es sogar live eingespielt !Mit freundlicher Unterstützung des Magazins PianoNEWS. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Van de Velde - Akademie für Tonkunst Darmstadt

02.10.2025, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen – Leitung Prof. Van de Velde – Akademie für Tonkunst Darmstadt am Steingraeber Transducer-Flügel. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Oberfränkische Nachwuchskonzerte - Matinéen im Rokokosaal - Leitung Lisa Wellisch

04.10.2025, 11:00 bis 13:00

Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch. Anmeldung direkt bei Frau Wellisch. Veranstalter: Mozartgesellschaft.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Moritz Eggert - HMT München

30.10.2025, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen – Leitung Prof. Moritz Eggert der Hochschule für Musik und Theater München am Steingraeber Transducer-Flügel. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Michail Lifits - HfM Weimar

02.11.2025, 18:00 bis 19:30

Klaviersoirée Junge Meisterpianist‘innen der Musikhochschule Weimar – Leitung Prof. Michail Lifits. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Oberfränkische Nachwuchskonzerte - Matinéen im Rokokosaal - Leitung Lisa Wellisch

08.11.2025, 11:00 bis 13:00

Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch. Anmeldung direkt bei Frau Wellisch. Veranstalter: Mozartgesellschaft.


Kammermusikabend "Nordlichter"

19.11.2025, 18:00 bis 19:30

Kammermusikabend „Nordlichter“Musikalische Reise ins Nordische mit Werken von Borghild Holmsen, Amanda Maier, Jean Sibelius, Edvard Grieg. Tatiana Kozlova (Klavier) mit Susanne Richard (Violine) vom WDR Symphonieorchester Köln. Weitere Infos. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Les Amateurs virtuoses - Tastenlöwen

20.11.2025, 19:30 bis 21:30

Les Amateurs virtuoses – Tastenlöwen. Die „Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas – gastieren mit einem Klavierabend zum vierten Mal in Bayreuth! Tickets (15 € / erm. 10 €) nur unter: www.lesamateursvirtuoses.com/de/festivals/bayreuth-2025 – Weitere Infos folgen.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Wolfgang Manz - HfM Nürnberg

27.11.2025, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen der Hochschule für Musik Nürnberg – Leitung Prof. Wolfgang Manz. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Oberfränkische Nachwuchskonzerte - Matinéen im Rokokosaal - Leitung Lisa Wellisch

13.12.2025, 11:00 bis 13:00

Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch. Anmeldung direkt bei Frau Wellisch. Veranstalter: Mozartgesellschaft.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Karl-Heinz Simon - HfM Dresden

15.01.2026, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen der Musikhochschule Dresden – Leitung Prof. Karl-Heinz Simon. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


Junge Meisterpianist'innen - Prof. Ana Mirabela Dina - HfM Würzburg

22.01.2026, 19:30 bis 21:30

Junge Meisterpianist’innen der Musikhochschule Würzburg – Leitung Prof. Ana Mirabela Dina. Weitere Infos folgen. Tickets vorab erhältlich in der Steingraeber Klavierwelt Bayreuth, Telefon 0921 64049 sowie an der Abendkasse.


'Get to know the Piano' - Piano Congress Warsaw - Steingraeber stellt aus...

25.09.2025 bis 28.09.2025, Ganztägig

Steingraeber stellt aus… ‘Get to know the Piano’ – Piano Congress Warsaw vom 25.-28.9. Weitere Infos folgen.


Music China - Shanghai 22. - 25.10.2025

22.10.2025 bis 25.10.2025, Ganztägig

Music China – Shanghai 22. – 25. 10. 2025. Steingraeber stellt aus. Halle E1 Stand D 11


Improvisation am Klavier - Aufbaukurs von Jens Schlichting    

19.09.2025 bis 21.09.2025, Ganztägig

Improvisation am Klavier! Aufbaukurs von Jens Schlichting: Für alle, die leidenschaftlich gerne Klavier spielen und sich nach mehr Freiheit und individueller Kreativität sehnen. Ganz egal, ob Sie sich schon mit Improvisation beschäftigt haben: Hier werden Sie ganz neue Ideen und Inspirationen bekommen und Ihr Instrument auf ganz neue Weise kennenlernen. Passive Teilnahme für Klavierpädagog:innen möglich. Kursgebühr 360.-€ aktiv / 190 € passiv inkl. Eintritt am 20.9.Infos und Anmeldeformulare unter: https://www.klavier-kurs.de/ Am 20.9. Charlie Chaplin Stummfilm mit Live-Improvisation.


Öffentlicher Meisterkurs mit Philippe Entremont - Les Amateurs virtuoses - Tastenlöwen

21.11.2025 bis 22.11.2025, Ganztägig

Öffentlicher Meisterkurs mit Philippe Entremont – Les Amateurs virtuoses – Tastenlöwen. Die „Amateurs Virtuoses” – ein fester Begriff in der Klavierwelt Europas. Tickets (15 € / erm. 5 €) nur unter: www.lesamateursvirtuoses.com/de/festivals/bayreuth-2025 – Weitere Infos folgen.


DER RING Rebootet - Wagners Ring komplett durch

12.07.2025 bis 23.08.2025, 20:00 bis 23:00

DER RING Rebootet   –   Wagners Ring komplett durchfrei nach Richard Wagner von Uwe Hoppe – Uraufführung. Die Natur stirbt, Arten verschwinden in rasantem Tempo, das Klima gerät außer Kontrolle, die Meere versinken im Müll, alles menschengemacht. Autokraten und Diktatoren übernehmen in der ganzen Welt zunehmend die Macht. Kriege, Geflüchtete, KI: Ja tatsächlich, davon handelt Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“. Wie soll man dem Entsetzen wehren, der Hilflosigkeit, der Verzweiflung; wo kommt die Hoffnung her? Die neue Produktion der Studiobühne Bayreuth für das Steingraeber-Hoftheater versucht sich diesen Fragen zu stellen. Wie? Mit Drastik, Derbheit, mit Witz, Klamauk und bösen Späßen, mit Poesie, Zartheit, Innigkeit und Liebe. Weitere Termine im Steingraeber Hoftheater jeweils 20 h: 16., 20., 26., 28., 30., Juli – 3., 6., 7., 9., 12., 14., 17., 19., 21., 23. August Karten erhältlich bei der Studiobühne und der Theaterkasse: 0921-69001.


Hans Martin Gräbner : Werkeinführungen im Rokokosaal am Liszt Flügel

25.07.2025 bis 26.08.2025, 11:00 bis 12:00

An allen Aufführungstagen der Bayreuther Festspiele zum jeweils gespielten Werk
Die ideale Vorbereitung für den Festspielbesuch – oder ein Ersatz dafür… In seinen etwa einstündigen, kurzweiligen Werkeinführungen vermittelt der Pianist und Musikwissenschaftler Hans Martin Gräbner am Liszt-Flügel einen tiefen Einblick in die Handlung der Wagner’schen Werke und ihre musikalischen Schlüsselstellen.


Freunde treffen Freunde - Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.

03.08.2025, 10:30 bis 12:00

  1. AUGUST • Dr. MARKUS KIESEL • RIENZI 2026 

Der Chef der „Bayreuther Diskurse“ zur Festspielzeit promovierte 1992 auf Anregung Friedelind Wagners zum Dr. phil. über das Instrumental-Werk Siegfried Wagners. Als Dramaturg war er u.a. beim Beethovenfest Bonn, dem Aalto Theater Essen oder der Oper Frankfurt tätig und dozierte an verschiedenen Hochschulen. Der „Rienzi-Beauftragte“ gibt Einblicke in die erstmalige Neuproduktion für das Jubiläumsjahr der Festspiele 2026.


Freunde treffen Freunde - Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.

10.08.2025, 10:30 bis 12:00

THOMAS EITLER-DE LINT• CHORDIREKTOR

In seinem ersten Jahr als Chordirektor der Bayreuther Festspiele steht Thomas Eitler-de Lint Ihnen Rede und Antwort! Wie wird man den Ansprüchen eines der qualitativ hochwertigsten Chöre der Welt gerecht? Schon in seiner Zeit als Chor Chef der Leipziger Oper zeigte er sich als ausgewiesener Wagnerexperte und gastierte in Zürich, Wien, Shanghai, Amsterdam, u.a.m.


Freunde treffen Freunde - Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.

20.08.2025, 10:30 bis 12:00

CHRISTOPH WAGNER-TRENKWITZ • DRAMATURG

Der österreichische Dramaturg, Musikwissenschaftler und Autor Christoph Wagner-Trenkwitz im Gespräch  zur Neuproduktion Die Meistersinger von Nürnberg. Er war bereits Kommentator des Wiener Opernballs, Chefdramaturg der Wiener Staatsoper und Direktionsmitglied der Volksoper Wien aber auch als Schauspieler u.a. an der Berliner Staatsoper, den Salzburger Festspielen oder dem Staatstheater am Gärtnerplatz München. Im Gespräch gibt er Einblicke über die Entstehung der Neuproduktion 2025.


Freunde treffen Freunde mit Festspielleiterin Prof. Katharina Wagner

24.08.2025, 10:30 bis 12:00

PROF. KATHARINA WAGNER • FESTSPIELLEITERIN

Prof. Katharina Wagner im Gespräch!


Zur Zeit sind keine Veranstaltungen vorhanden

Aus technischen Gründen kann dieser Kalender nur die nächsten 50 Termine anzeigen. Wenn Sie weitere Termine ansehen möchten, bitten wir den obigen Filter zu benutzen oder obiges pdf “PianoTime” herunterzuladen.