Logo der Zukunft

Die Welt ändert sich und Steingraeber geht mit – was bleibt ist die Spitzenqualität aus Bayreuth! Und weil wir stolz sind, unsere Flügel und Pianos immer noch zu 100% in Bayreuth zu bauen, wird zukünftig die Heimstatt der Steingraeber Klaviermanufaktur zusätzlich im Firmenlogo erscheinen. Selbst die “Söhne” wurden – mit Lilly Steingraeber – bereits vor rund 100 Jahren erstmals durch eine Tochter ersetzt!

Die kommenden Jahre der Firma Steingraeber werden vom Übergang geprägt sein: von den derzeitigen Inhabern Delia und Udo Schmidt-Steingraeber zu deren Kindern, die auch ihre Nachfolger sein werden: dem Geschwisterpaar Alban und Fanny Schmidt-Steingraeber. Es gibt also gute Gründe die “Söhne” aus dem Branding herauszunehmen (auch wenn sie als Bestandteil des Firmennamens im Handelsregister weiter bleiben dürfen). Mit dem Entwurf betrauten wir Professor Peter Schmidt, einen Doyen des internationalen Produkt-Brandings.

Ein solche Umstellung nimmt viel Zeit in Anspruch – es wird mindestens zwei Jahre dauern, bis alle neuen Klaviere mit neuen Logos ausgestattet sein werden. Es wird Überschneidungen geben, da manche Modelle schon jetzt die neuen Logos tragen, aber auch in der bevorstehenden Produktion noch viele der bisherigen Schriftzüge auftauchen. Das liegt am Produkt – es benötigt bis zu 1 1/2 Jahre Produktionszeit und wird mit Material gebaut, das bis zu vier Jahre gelagert wird; das ist der hohen Qualität geschuldet.

Entscheidend für eine genau Alterbestimmung ist also immer die Opusnummer und nicht der Schriftzug am Klavier – beide Schriftzüge bürgen gleichermaßen für höchste Qualität.

Weitere Neuigkeiten

Klicken Sie hier, um mehr Nachrichten aus dem Steingraeber Haus Bayreuth zu erfahren.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.